Herzlich Willkommen bei Hickenhonig.de


Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite


Ich freue mich über jeden Besucher!


Wer neben den Informationen auf dieser Internetseite mehr über meine Bienen und den von ihnen erzeugten Honig erfahren möchte, kann mich gerne persönlich ansprechen!



Hickenhonig 2025 ist in Gläser abgefüllt.

Es ist auch noch cremig kandierter Hickenhonig 2024 vorrätig



Zur Honigbewertung 2024 des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker wurde ein Los Hickenhonig 2024 (bestehend aus 3 Gläsern einer Charge) zur Bewertung eingereicht.

Der Honig wurde mit  GOLD bewertet!


Dieser Honig wurde zudem zur Pollenanalyse  eingereicht.

Beurteilung aus dem Bericht von Melissopal Pollenanalytik / Hammoor:


Gemäß mikroskopischer Pollenanalyse handelt es sich um einen polyfloralen Blütenhonig mit Trachtanteil aus der Obstblüte, aus der Früh-Sommertracht. Das Pollenspektrum und die Sensorik sind honigspezifisch und typisch für Deutschland. Gegen die Herkunftsangabe bestehen keine Einwände. Ein Sortenhonigcharakter liegt nicht vor. Im Rahmen der durchgeführten Untersuchungen entspricht die Probe der deutschen Honigverordnung, den Spezifikationen des DIB und der Richtlinie EU-2001-110


Nachgewiesen wurden 14 verschiedene Pollenarten:


30% Obstblütenarten div. Spec, 15% Kernobstarten, 15% Labkräuter/Waldmeister, 8% Weissklee sowie Pollen von anderen Blühpflanzen wie Flockenblume, Distel, Vergißmeinicht, Faulbaum, Wegerich, Kreuzdorngewächse, Hahnenfussgewächse, Kerbelarten...


Hickenhonig ist somit ein Sommerhonig aus Feld, Wald, Wiese und Garten.

Es ist fast alles drin was der Hickengrund zu bieten hat!

Und er schmeckt sehr gut......



-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ein 500 g Glas Hickenhonig kostet (auch in diesem Jahr) 6,50€



Honig kann entweder bei uns zu Hause (Holzhausen, Berliner Strasse 6), im Weltladen Hickengrund (Niederdresselndorf)

oder in der Alten Schule des Heimatvereins Holzhausen bezogen werden.

(Ein Versand ist nicht möglich)



Was ich auch noch vorrätig habe:


- Grußkarten mit Umschlag   (Design Joana Riekert)                   2,50€ je Stück

- Bienenwachskerzen aus eigener Herstellung                                2,50€ je Stück


Leere, gereinigte DIB-Gläser nehme ich gerne zurück


Eine Bitte für die Reinigung der Gläser: 

Den DIB Gewährverschluss-Aufkleber im Wasserbad lösen  BEVOR  das Glas in die Spülmaschine kommt.  Denn : Nach dem Trocknen in der Spülmaschine  lässt sich der Aufkleber nur sehr schlecht entfernen... DANKE



Hobbyimkerei Ulrich Kretzer

Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. (DIB) und im Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V / Ortsverein Burbach seit 1999

Als DIB-Mitglied  kann ich die DIB-Gewährverschlüsse auf DIB-Honiggläsern verwenden
hier geht's zum Deutschen Imkerbund

Bienenstände / Bienenhaus

Freistand  beim Bienenhaus

Freistand vor unserem Wohnhaus

Grußkarten mit Umschlag

Seite neu aufgebaut 04/2019
Update: 12/224